EINGABE KURZFILMWETTBEWERB 2022
Die Albert Koechlin Stiftung fördert das Innerschweizer Filmschaffen mit einem Wettbewerb zur Herstellung eines Kurzfilms (Animations-, Dokumentar-, Spielfilm). Ziel dieser Förderung ist es, jungen Innerschweizer Filmschaffenden eine erfolgversprechende Plattform zu bieten, erste Erfahrungen zu sammeln sowie sich ein Portfolio zu erarbeiten.
Die Filmidee muss innerhalb des folgenden Zeitfensters entwickelt und realisiert sein:
- 13. April – 15. Oktober2022
Ausschreibung - Ende Oktober 2022
Wahl vier Projekte erste Runde - 30. März 2023
Eingang der vier weiter bearbeiteten Projekte - Mitte April 2023
Wahl Siegerprojekt zweite Runde - 31. Dezember 2024
Eingang endproduziertes Siegerprojekt
Die Eingabe Ihrer Filmidee für die erste Runde ist bis zum
15. Oktober 2022 mittels upload des Dossiers vorzunehmen.
Angaben zum Filmprojekt
Das Dossier muss die folgenden Bestandteile umfassen:
- Projekttitel
- Beschreibung der Filmidee (Prämisse: 4-8 Zeilen, Exposé/Synopsis: 2-4 Seiten);
- Angaben zur filmischen Umsetzung / Beschreibung der Protagonist:innen (1 -2 Seiten);
- Nachvollziehbare, klare Angaben zur geschätzten Budgethöhe hinsichtlich Umsetzung des Filmprojekts (1 Seite);
- Portrait sowie Biofilmografie der Eingeberin/des Eingebers inkl. Wohnsitzbestätigung
- Allfällige Weblinks zum Projekt/Referenzprojekte
Mit der Eingabe bestätige ich, dass die eingebende Person den Zulassungskriterien gemäss Reglement entspricht.
Spezialbestimmung für Bewerberinnen und Bewerber ohne Abschluss Filmausbildung
Die Zulassung zum Wettbewerb ist im Einzelfall und vor der Eingabe zu prüfen (besondere, begründete Befähigung zur filmischen Arbeit). Nehmen Sie frühzeitig mit uns Kontakt auf.
martino.froelicher@aks-stiftung.ch, Tel 041 226 41 28.