Startup-Förderung
UNSERE UNTERSTÜTZUNG
Bei der Förderung Innerschweizer Startup-Unternehmen fokussiert die Albert Koechlin Stiftung auf den Innerschweizer Startup-Preis. Mit diesem wiederkehrenden Format prämieren wir innovative Jungunternehmen und stärken damit die Startup-Szene und den Standort Innerschweiz.
Daneben unterstützt die AKS förderungswürdige Jungunternehmen mit rückzahlbaren, verzinslichen Darlehen beim Aufbau der Geschäftstätigkeit. Dabei bevorzugen wir Geschäftsideen, die im Sinn des Stiftungszwecks einen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Themen leisten.
Darlehensgesuche gelangen durch die kantonalen Wirtschaftsförderstellen, den Technopark Luzern, Vereine wie ITZ oder genisuisse sowie auch auf direktem Weg an uns. In Zusammenarbeit mit einem beauftragten Treuhandunternehmen prüft ein Ausschuss des Stiftungsrats die Gesuchstellenden, die Geschäftsidee, die Eigenleistung und den Businessplan im Detail.
VORAUSSETZUNGEN
Voraussetzungen für Darlehen sind nebst einer überzeugenden Geschäftsidee und einem durchdachten Businessplan, dass es sich beim Startup-Unternehmen um eine Aktiengesellschaft oder GmbH handelt, die Firmengründung bereits erfolgt ist und sich sowohl der Firmensitz wie auch die Arbeitsplätze in der Innerschweiz befinden.
KONTAKT
