Karawagen auf Tour
Mehr dazu Schliessen
Ab September 2022 ist der Karawagen mit verschiedenen Angeboten zur Literaturvermittlung unterwegs durch die Innerschweiz – mit speziellen Programmen für Kinder und für ein breites Publikum.
Wir stehen ein für Menschen und unseren Lebensraum. Unser Ziel ist das Gemeinwohl. Als gemeinnützige Stiftung engagieren wir uns mit Projekten in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Wirtschaft und Umwelt. Für herausragende Leistungen verleihen wir Anerkennungspreise. Auch unterstützen wir Projekte von Dritten, die zu unserem Stiftungszweck passen.
Ab September 2022 ist der Karawagen mit verschiedenen Angeboten zur Literaturvermittlung unterwegs durch die Innerschweiz – mit speziellen Programmen für Kinder und für ein breites Publikum.
Die Ausschreibung der AKS zum Innerschweizer Filmpreis 2023 ist gestartet. Prämiert werden Innerschweizer Filme, die in den Jahren 2021 und 2022 uraufgeführt wurden. Eingabeschluss ist der 30. November 2022.
Mit dem Stipendium «Atelier X» bietet die AKS Kulturschaffenden aller Sparten die Möglichkeit, bereichernde neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten.
Zu ihrem 25. Geburtstag schenkt die Albert Koechlin Stiftung 25 Innerschweizer Gemeinden eine Klimaoase. Jetzt mitmachen und eine Klimaoase für Ihre Gemeinde realisieren!
Unseren 25. Geburtstag feiern wir mit einem neuen Brettspiel und einer Reihe von eigens entwickelten Jubiläumsprojekten – als Geschenk für die Innerschweiz.
Zum Jubiläumsprojekt «Digitalisierung NPO» gehört eine Ausschreibung für konkrete Digitalisierungsprojekte. Eine Fachjury hat 22 Projekte zur weiteren Bearbeitung ausgewählt.
Mit dem Projekt «clever unterwegs» engagiert sich die Albert Koechlin Stiftung für eine neue Mobilitätskultur: um natürliche Ressourcen zu schonen und die Lebensqualität zu steigern.
Wir fördern und begleiten Mütter ohne Erstausbildung während eines Jahres auf dem Weg in die Erwerbstätigkeit – und damit in ein selbstbestimmtes berufliches und familiäres Leben.
Im vergangenen Sommer lancierte die AKS das Förderprogramm «piiik» – mit einer Ausschreibung für Projekte, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Dazu gibt Projektleiterin Anna Balbi Auskunft.
Neues realisieren, Altes reparieren, der Kreativität freien Lauf lassen? Willkommen im Tüftelwerk, der Freizeit-Universalwerkstatt.