Reallabor Mobilität
Mehr dazu Schliessen
Die AKS unterstützt im Rahmen von «clever unterwegs im Reallabor» erneut Innerschweizer Mobilitätsprojekte: «Auf kleinem Fuss viel bewegen» und «smargo».
Wir stehen ein für Menschen und unseren Lebensraum. Unser Ziel ist das Gemeinwohl. Als gemeinnützige Stiftung engagieren wir uns mit Projekten in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Wirtschaft und Umwelt. Für herausragende Leistungen verleihen wir Anerkennungspreise. Auch unterstützen wir Projekte von Dritten, die zu unserem Stiftungszweck passen.
Die AKS unterstützt im Rahmen von «clever unterwegs im Reallabor» erneut Innerschweizer Mobilitätsprojekte: «Auf kleinem Fuss viel bewegen» und «smargo».
Seit 2013 begleitet MiA Innerschweiz Mütter ohne abgeschlossene Berufsausbildung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt: Das MiA-Kursjahr unterstützt gezielt bei der Lehrstellensuche und stärkt die Entwicklung persönlicher Kompetenzen.
«SchweinErleben» ist ein Bildungsangebot für Schulklassen sowie die breite Bevölkerung. Im temporären Freigehege auf dem Panoramahof in Meggen können Besucher:innen Schweine in ihrem Alltag beobachten.
Im April 2023 lancierte die AKS die neunte Ausgabe des Innerschweizer Nachwuchs‐Kurzfilmwettbewerbes. Aus zehn eingereichten Exposés wurden vier zur Weiterbearbeitung prämiert.
Alle drei bis vier Jahre realisiert die AKS ein Kulturprojekt mit Innerschweizer Produktionen – 2025 zum Thema «schön?!.».
Zu ihrem 25. Geburtstag schenkt die Albert Koechlin Stiftung 25 Innerschweizer Gemeinden eine Klimaoase. Jetzt mitmachen und eine Klimaoase für Ihre Gemeinde realisieren!
Mit dem Stipendium «Atelier X» bietet die AKS Kulturschaffenden aller Sparten die Möglichkeit, bereichernde neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten.
DER Treffpunkt für Menschen mit Unterstützungsbedarf!
Mit dem Projekt TaKu fördert die Albert Koechlin Stiftung spartenspezifisch und -übergreifend Kulturschaffende, die am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen.
Neues realisieren, Altes reparieren, der Kreativität freien Lauf lassen? Willkommen im Tüftelwerk, der Freizeit-Universalwerkstatt.
Einige davon sind für das Funktionieren dieser Website unerlässlich. Andere helfen uns bei der Analyse, um die Website stetig zu verbessern. Sie können wählen, ob Sie auch diese Cookies akzeptieren möchten: