Supported Education
Mehr dazu SchliessenUnterstützung von Jugendlichen in Ausnahmesituationen nach einem Lehrabbruch und beim Übergang von einer Lehrvorbereitung in die Berufslehre.
Mit unserer Arbeit übernehmen wir Verantwortung. Wir engagieren uns für Projekte mit Sinn, Herz und Weitsicht. Unser Interesse gilt dabei nachhaltigen Projekten und Angeboten in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Wirtschaft und Umwelt.
Eine Übersicht unserer eigenen Projekte und Angebote – filterbar nach Bereichen und Anspruchsgruppen – finden Sie hier:
Unterstützung von Jugendlichen in Ausnahmesituationen nach einem Lehrabbruch und beim Übergang von einer Lehrvorbereitung in die Berufslehre.
Mit dem Fonds de Roulement helfen wir mit, Klein- und Mittelbetriebe aufzubauen, zu fördern und zu erhalten.
Die Musikinstrumentensammlung Willisau ist nach Luzern-Kriens umgezogen – und entwickelt sich zu einem Kompetenzzentrum für Musikinstrumentenbau: Das Haus der Instrumente wird im Sommer 2023 eröffnet.
Im Herbst 2022 tourte der Karawagen durch die Innerschweiz: mit Raum für Geschichten, für vielfältige Formen des schriftlichen und mündlichen Ausdrucks und für spielerische Aktivitäten.
Das Kultur-Engagement der Albert Koechlin Stiftung in Zusammenhang mit Covid-19.
«piiik» – das sind innovative Ideen aus der Innerschweiz mit Potential. Mit dem aktuellen Schwerpunkt des Förderprogramms unterstützt die AKS Projekte, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern.
Wir fördern und begleiten Mütter ohne Erstausbildung während eines Jahres auf dem Weg in die Erwerbstätigkeit – und damit in ein selbstbestimmtes berufliches und familiäres Leben.
Mit dem Jubiläumsprojekt Innerschweizer Startup-Preis zeichnete die AKS am 11. November 2022 innovative Jungunternehmen aus. Herzliche Gratulation allen Preisträger:innen!
Mit dem Stipendium «Atelier X» bietet die AKS Kulturschaffenden aller Sparten die Möglichkeit, bereichernde neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten.
Mit dem Projekt TaKu fördert die Albert Koechlin Stiftung spartenspezifisch und -übergreifend Kulturschaffende, die am Anfang ihrer künstlerischen Laufbahn stehen.
Von der Kapellenstiftung Hergiswald haben wir die Wallfahrtskirche und das Gasthaus Hergiswald in Kriens im Baurecht (bis 2062) erworben.
Die AKS unterstützt Unternehmen in der Innerschweiz, die sich in der Startup-Phase befinden.
Mit zwei Preisausschreibungen stärkt die Albert Koechlin Stiftung die Filmlandschaft Innerschweiz.
Das Projekt im Urner Reusstal machte Handel und Verkehr für Schüler:innen der 4. Primarklasse erlebbar. Nach 105 Durchführungen ist es seit Sommer 2023 beendet – die Projektwebsite ist vorläufig noch in Betrieb (Wettbewerb, Download von Unterlagen).
Neues realisieren, Altes reparieren, der Kreativität freien Lauf lassen? Willkommen im Tüftelwerk, der Freizeit-Universalwerkstatt.
Von A wie Aschenschlucker bis Z wie Zuckerwattemaschine: Die Leihbar hält zahlreiche Gegenstände, die nur gelegentlich gebraucht werden, zum Ausleihen bereit – ähnlich einer Bibliothek.
Alle drei bis vier Jahre realisiert die AKS ein Kulturprojekt mit Innerschweizer Produktionen – 2025 zum Thema «schön?!.».
Einige davon sind für das Funktionieren dieser Website unerlässlich. Andere helfen uns bei der Analyse, um die Website stetig zu verbessern. Sie können wählen, ob Sie auch diese Cookies akzeptieren möchten: